
Hier geht es zum Twitter-Thread von Doris.
- Im Pride Month dürfen wir euch das Ökonominnenportrait einer Expertin in der Erforschung von Diskriminierung am Arbeitsmarkt – gegen Frauen, ethnische Minderheiten, Migrant_innen, oder LGBTQ – vorstellen.
- Doris Weichselbaumer ist Professorin und Leiterin des Instituts für Frauen- und #Geschlechterforschung an der Johannes Kepler Universität Linz und Research Fellow am Institut für Zukunft der Arbeit.
- Doris studierte Ökonomik an der Uni Linz und Gender Studies an der School for Oriental and African Studies (SOAS) an der Universität London. 2002 promovierte sie in VWL mit ihrer Forschung zu Diskriminierung am Arbeitsmarkt, 2008 habilitierte sie sich an der Uni Linz.
- Doris war als Gastprofessorin an der UPF Barcelona sowie am Harriet Taylor Mill-Institute for Economic and Gender Studies der HWR Berlin. Weiters war sie Gastforscherin u.a. an der UC Berkeley, The UWI (Cave Hill Campus) in Barbados und an der SOAS in London
- Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung von Diskriminierung; etwa gegen Frauen, ethnische Minderheiten, Migrant_innen, oder LGBTQ. Siehe dazu unter anderem ihre Arbeiten:
- Gender Differences in Active Ageing: Findings from a New Individual-Level Index for European Countries
- Multiple Discrimination against Female Immigrants Wearing Headscarves
- Discrimination in hiring based on potential and realized fertility: Evidence from a large-scale field experiment
- Testing for Discrimination against Lesbians of Different Marital Status: A Field Experiment
- Doris forscht aktiv zu intersektioneller Diskriminierung am Arbeitsmarkt und im Alltag.
